Power Revolt

 

Deine Energie,
Deine Zukunft

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine eigene Solaranlage zu realisieren. Wir verwandeln die Kraft der Sonne in nutzbare Energie. Unsere hochwertigen Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Wallboxen machen dein Zuhause unabhängig, nachhaltig und senken langfristig deine Energiekosten.

Wir sind
Power Revolt

Ein Unternehmen mit alten Werten und neuen Ideen. Wir betrachten die politische und wirtschaftliche Entwicklung kritisch. Unser Ziel ist es, den Mittelstand durch eigene Energieproduktion und hocheffiziente Energienutzung gegen Inflation und wirtschaftlichen Druck zu unterstützen. Zudem möchten wir durch die Dezentralisierung der Energieversorgung die strategische Sicherheit erhöhen und ein Bewusstsein für ein extremes Maß an Eigenverantwortung und kommunaler Kooperation schaffen.

Wir bieten

Stromerzeugung (Photovoltaik)
Wärmeerzeugung (Solarthermie/Wärmepumpen)
Energiespeicher (Stromspeicher und Wärmespeicher)
Intelligente Energienutzung (EMS)
Elektro- und Heizungsinstallation

Deine
Vorteile

  • Du bist unabhängig von politischen Fehlentscheidungen
  • Du erhöhst die Unabhängigkeit durch Eigenproduktion von:
    • Hausstrom
    • Wärmeenergie
    • Strom für E-Mobilität
  • Steigerung des Haushaltseinkommens durch Energieproduktion und intelligente Energiewirtschaft
  • Sicherung der eigenen Mobilität

Elektro- & SHK Meisterbetrieb

Unser Angebot

Wir bieten Beratung, Planung & Installation von Photovoltaikanlagen inkl. Sektorenkopplung – kurz: Wir bieten dir das Rundum-Sorglos-Paket. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen und auf dich perfekt zugeschnittene Lösungen liefern. Profitiere von unserer Expertise und Flexibilität.

Du erhältst:

  • eine fachgerechte Beratung und Planung durch zertifizierte Solarberater und Handwerksmeister
  • Analyse und Optimierung von Bestandsanlagen
  • Montage und Installation durch eigene Mitarbeiter und bewährte Partner
  • die Anmeldung und Inbetriebnahme durch unsere eigenen Handwerksmeister
  • Unterstützung bei den Finanzierungsfragen durch unsere unabhängigen Finanzpartner

Alte Werte, junge Menschen

Darum Power Revolt

Wir vereinen die traditionellen Werte und den Qualitätsanspruch des deutschen Handwerks mit dem jungen Mut Neues zu wagen und den Status Quo zu hinterfragen. So gelingt es uns, Qualitätsmängel sowie unseriöse Praktiken in der Branche zu erkennen und dort weiterzumachen, wo andere aufhören.

Das sind deine Vorteile:

  • Professionalität
  • Individualität
  • Planung am 3D Modell
  • etablierte Hersteller mit deutschem Support
  • Unterstützung bei Finanzierungsfragen

Unternehmen – Das ist Power Revolt

Über uns

Die Gründer von Power Revolt sind fest davon überzeugt, dass die Stärke und Sicherheit unserer Gesellschaft auf der Unabhängigkeit und Selbstbestimmung unserer kleinsten sozialen Einheit – der Familie – und darauf folgend den kleinen Gemeinschaften und Kommunen beruhen.

Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und ihnen greifbare Vorteile verschaffen. Gemeinsam streben wir danach, durch erneuerbare Energien stärkere und unabhängige Gemeinschaften zu bilden und den Menschen die Kontrolle über ihre eigene Energieversorgung zurückzugeben.

Der Weg zu Ihrer Anlage

Der Ablauf

Schritt für Schritt zu deiner Photovoltaik-Anlage. Mit Power Revolt an deiner Seite, hast du deinen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner gefunden, auf dem Weg zu deiner eigenen Energieversorgung.

Der Beginn deiner Eigenversorgung

1. Vor Montagebeginn

  1. Kontaktaufnahme: Sobald du dich an uns wendest, beginnen wir mit einer ersten Entwurfsplanung deiner Anlage. Mit einem ersten Ergebnis melden wir uns telefonisch bei dir.
  1. Vor-Ort-Termin: Wir prüfen vor Ort die Gegebenheiten und die Machbarkeit und stellen sicher, dass die Planung deiner Lebenssituation und Zukunft entsprechend ausgerichtet ist.
  1. Terminplan: Vor Baubeginn erhältst du einen ausführlichen Terminplan aller Bauphasen.

Das Team von Power Revolt ist bei dir

2. Der Montageablauf

  1. Dachmontage: Einweisung des Montageteams,  Gerüstbau und Installation der Unterkonstruktion für die Module. Danach erfolgt die Verlegung der Module und der Verkabelung, um die Generatoren (Module) anzuschließen.
  1. Elektroinstallation:  Installation des Wechselrichters und ggf. Stromspeichers sowie Anschluss der Generatoren (Module). Wir planen hier etwas Extrazeit für ggf. anfallende umfangreiche Änderungen an der Verteilung ein.
  1. Übergabe und Einweisung in die Bedienung deiner neuen Anlage.

Dein Start als offizieller Stromproduzent

3. Die Inbetriebnahme

  1. Die Inbetriebnahme: Die Zählersetzung erfolgt ca. eine Woche nach Fertigstellung der Photovoltaik-Anlage durch den Netzbetreiber. Du bist nun offizieller Stromproduzent aus erneuerbaren Energien.
  1. Anlagen-Dokumentation: Nach Inbetriebnahme erhältst du eine umfangreiche Dokumentation mit allen Datenblättern, Zertifikaten, Garantien und Schaltplänen.

FAQ

Wofür steht Photovoltaik?

Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in Strom durch Solarmodule, die aus Solarzellen bestehen. Der Begriff setzt sich aus „Photon“ (Licht) und „Volta“ (nach Alessandro Volta, dem Namensgeber der elektrischen Spannungseinheit „Volt“) zusammen.

Ist Photovoltaik das gleiche wie eine Solaranlage?

Nein, „Solaranlage“ ist ein Oberbegriff für Technologien, die Sonnenenergie nutzen. Photovoltaikanlagen erzeugen Strom aus Licht, während Solarthermie-Anlagen Wärmeenergie speichern.

Was bedeutet kWp bei Photovoltaikanlagen?

kWp steht für Kilowattpeak und gibt die Nennleistung einer PV-Anlage an. Unter optimalen Bedingungen entspricht 1 kWp etwa 1.000 kWh, allerdings wird dieser Wert in der Praxis selten erreicht.

Was ist der Unterschied zwischen einer netzgekoppelten Solarstrom-Anlage und einer Inselanlage?

Netzgekoppelte Anlagen speisen den erzeugten Strom ins öffentliche Netz ein, während Inselanlagen den gesamten erzeugten Strom selbst nutzen und nicht ans öffentliche Netz angeschlossen sind.

Wie lange dauert die Installation der PV-Anlage?

Die Installationszeit variiert je nach Anlagengröße und baulichen Gegebenheiten. Anlagen bis 10 kWp werden in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen installiert.

Wie sicher und langlebig ist die Technik?

Photovoltaik hat sich seit den 1960er Jahren als zuverlässig erwiesen, zuerst in der Raumfahrt und seit den 1990er Jahren in vielen tausend Anlagen in Deutschland. Die Lebensdauer beträgt etwa 30 Jahre, mit einer jährlichen Leistungsabnahme von 0,3 bis 0,5 Prozent. Nicht mehr funktionsfähige Anlagen können recycelt werden.

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Anlage?

Die erzeugte Strommenge hängt von Standort, Neigung, Ausrichtung und Solarmodulen ab. Eine PV-Anlage in Deutschland produziert im Schnitt je kWp rund 1.000 kWh, wobei der Ertrag in Süddeutschland oft höher ist als in Norddeutschland.

Was ist bei bewölktem Himmel?

Photovoltaik-Module nutzen auch diffuse Strahlung bei bewölktem Himmel. Je heller es ist, desto mehr Leistung erbringen die Module, unabhängig davon, ob die Sonne direkt sichtbar ist oder nicht.

Wird mehr Energie in die Herstellung gesteckt als die Anlage liefert?

Eine PV-Anlage erzeugt in etwa zwei Jahren die Energiemenge, die zu ihrer Herstellung benötigt wurde. Bei einer Lebensdauer von mindestens 25 Jahren produziert sie mehr als das Zehnfache der eingesetzten Energie.

Wo sollte der Wechselrichter installiert werden?

Der Wechselrichter sollte an einem geschützten, kühlen und trockenen Ort, wie einem Kellerraum, installiert werden. Wenn kein geeigneter Innenraum vorhanden ist, können auch Außenwechselrichter verwendet werden.

Muss eine PV-Anlage regelmäßig gereinigt werden?

Normalerweise reinigt sich die Anlage durch Regen und Schnee selbst. Es wird empfohlen, alle fünf Jahre eine Reinigung durchzuführen, in stark verschmutzten Gegenden auch häufiger, um Leistungsverluste durch Schmutz zu vermeiden.

Lohnt sich eine PV-Anlage auch, wenn das Dach nicht nach Süden ausgerichtet ist?

Ja, eine Ost-West-Ausrichtung kann sogar vorteilhaft sein, da der meiste Strom erzeugt wird, wenn jemand zu Hause ist – morgens im Osten und abends im Westen. Dies ist besonders für Berufstätige attraktiv.

Ist es sinnvoll, eine PV-Anlage jetzt zu kaufen und später mit einem Batteriespeicher nachzurüsten?

Ja, eine PV-Anlage kann jederzeit mit einem Batteriespeicher nachgerüstet werden. Es ist jedoch kostengünstiger, beides gleichzeitig zu installieren, da Kombigeräte und die einmaligen Installationskosten preiswerter sind.

Sind Genehmigungen für die Photovoltaikanlage erforderlich?

Bei privaten Anlagen auf Ein- oder Mehrfamilienhäusern sind in der Regel keine besonderen Genehmigungen erforderlich, aber der Netzanschluss muss geklärt werden. Bei größeren Anlagen können zusätzliche Anforderungen vom Netzbetreiber gestellt werden. Gegebenenfalls sind Belange des Denkmalschutzes zu beachten.